30.01.2010

Zauberhaft - Magical


Durch Zufall bin ich auf den Blog von shescrafty gestossen.
Ohh, Hadley Fierlinger macht zauberhafte Dinge, zum Beispiel diese Mütze, die ich allerdings auf vier Nadeln gestrickt habe ("yo" heißt Umschlag, ich habe etwas gebraucht um die Abkürzungen zu verstehen, eigentlich ist es aber ganz einfach).
Ihr könnt auch ihr Buch kaufen, es heißt "Vintage clothes for modern Babies" von Hadley Fierlinger, leider nur für Babies von 0-3 Jahren.


By chance I saw the Blog of shescrafty. Ohh, Hadley Fierlinger does wonderful things, for example this Beret, I knitted it on four needles though. You can also buy her book which is called "Vintage clothes for modern Babies" by Hadley Fierlinger, unfortunately it's just from 0-3 years.

Ich habe noch eine Mütze gestrickt, dieses Mal habe ich 6 Reihen mehr gestrickt und ich finde nun sitzt sie besser.

I just knitted another Beret. This time I added 6 more rows and I think it fits better now.



25.01.2010

Guusjes Kunst - Guusjes Art

Guusje hat sich Wanddekorationen gewünscht. Sie hat bald viele neue Wände, die sie mit ihrer enormen Kreativität zwar selber dekorieren könnte, sich aber gerne etwas Inpiration von anderen holen wollte.
Als Dankeschön hat sie diesen wunderbaren Apfeldruck geschickt - vielen Dank liebe Gussje, er wird in unserer Küche einen schönen Platz bekommen.

Guusje made a wish for wall decorations. She has many new walls very soon, which she could decorate with her enormous creativity herself, though she wanted to have some inspiration from others.
As a thank you she sent this wonderful apple print - thank you very much dear Guusje, it will receive a nice space in our kitchen.


Meine Patentante, die Schwester meiner Oma, war Malerin. Sie hat auch viele Drucke gemacht, die meisten Schablonen hat sie in Holz geschnitzt, eine Kopie von ihren Kinderdrucken habe ich Guusje geschickt. Es freut mich so sehr diesen Druck von Guusje zu haben, er hätte auch von meiner Tante sein können.

My godmother, my grandmothers sister, was a paintress. She also made many prints, most of the templates she carved into wood and I send Guusje a copy of her childrens prints. I am so happy to have this print from Guusje, it could have also been from my aunt.


Sobald ich wieder in den Keller gehen kann, zeige ich Euch mehr Drucke meiner Tante.
Once I'm able to go down into our cellar, I will show you more of my aunts prints.

24.01.2010

Vorbild - Model



Als Kind wollte ich immer wie Pippi Langstrumpf sein, jedes Jahr zu Karneval habe ich mich so wie sie verkleidet.
Seit einiger Zeit gibt es die alten Astrid Lindgren Bücher neu illustriert, von Katrin Engelking und ich finde ihre Zeichnungen wunderbar.

When I was a child I always wanted to be like Pippi Longstocking, every carnival I dressed like her.
Katrin Engelking illustrated the old Astrid Lindgren books in a new way and I like her style very much.

Natürlich ist mein großes Mädchen - sogar der kleine Mann - ein großer Fan von Pippi. In ihrem Zimmer hängen viele Pippi Bilder, sie liebt ihre Pippi Schürzen und letztes Jahr war sie das erste Mal wie sie verkleidet.

Of course my tall girl - the little man also - a big fan of Pippi. In her room many of Pippis pictures are hanging and she loves her Pippi pinafore and last year she was dressed as her for the first time.

20.01.2010

Farbnuancen - Shades


Endlich habe ich unserer Küche einen roten Anstrich verpasst, gleich zweimal, denn ich finde es ist wirklich schwer den richtigen Rotton zu treffen.

Finally I painted our kitchen in red, twice though, because I think it is really difficult to find the right red shade.


Das erste Mal war es ein eher bräunliches Ochsenblut, nicht wirklich der gewünschte Farbton. Der zweite Farbeimer enthielt laut Farbkarte den richtigen Ton, auf der Wand wirkt es jedoch etwas anders, hmmmm. Noch ein drittes Mal streiche ich die Wand aber nicht, denn dann müsste ich wieder vorher mit weiß grundieren und dazu habe ich im Moment keine richtige Lust mehr. Ich denke wir gewöhnen uns erstmal an den neuen Farbklecks - mal sehen, was der Herr des Hauses heute Abend sagt.

The first time it has been a kind of Oxblood, too brownish for us. The second bucket was containing the right tone, at least it was on the card. On the wall it looks different, hmmmmm. I'm not going to paint the wall a third time, because I would have to cover the red with white again and I'm not to keen on doing that. I think we will have to get used to the new colour in the moment - let's see what my Mr. is saying tonight.


15.01.2010

Was für eine Woche - What a week



Diese Woche war nicht meine beste... am Montag stand ich mit zwei Kindern und vollgepacktem Einkaufswagen an der Supermarktkasse und wollte die Einkäufe mit meiner EC Karte bezahlen. Leider war die Karte nicht mehr da, ich habe sie wohl am Freitag letzter Woche an dem Parkautomat am Flughafen stecken lassen. Bisher weiß ich noch nicht, ob jemand etwas mit dieser Karte bezahlt hat, ich hoffe mal, daß ich Glück hatte. Somit konnte ich ohne Einkäufe durch den Schneesturm nachhause fahren und dann direkt wieder zurück (wieder durch Schneegestöber) um die Einkäufe mitzunehmen.

This week hasn't been one of my best... on Monday I was standing with two kids at the supermaket cash desk and wanted to pay my errands with the cash card. Unfortunately my card hasn't been there anymore, I must have left it at the parking "Pay and Display Machine" at the airport, I hope that I was lucky and nobody else used it to pay. So I had to drive home without errands (having no cash at hand) through the snow storm to return immediately (again through the snow storm) to pick up the errands.

Am Dienstag habe ich einen Schneehaufen gerammt, der aber leider einen Findling unter sich versteckt hatte, tja und damit habe ich dann die Stoßstange samt Kühler und einigen Kleinteilen demoliert, eine teure Angelegenheit, das kann ich Euch sagen.
Unsere Nachbarin meinte nur, daß einem immer drei Dinge passieren - na herzlichen Dank!

Tuesday I was driving into a snow pile which was covering an erratic block underneath, well and with it I was wracking our bumper and radiator, an expensive mistake, I can tell you.
Our neighbour just said that always three things happen to one - well thank's a lot!

Ich hoffe Eure Woche war schöner und ich wünsche Euch ein wunderbares Wochenende!
I hope you had a better week and I wish you a great weekend!

04.01.2010

Erinnerungen - Memories


Ich habe die Firma "Le Papier Studio" im Internet gefunden. Vana Chupp fertigt aus Euren eigenen Bilder einen Scherenschnitt und ich finde es ist eine wunderbare Idee, nicht nur zu Weihnachten.
Le Papier Studio verschickt in die ganze Welt und es gibt dort noch viele schöne Ideen einen besonderen Menschen, Moment oder ein Tier zu verewigen.

Oben seht ihr einen Scherenschnitt unserer kleinen Familie (unseren Nachnamen habe ich weg retuschiert).

I found the company "Le Papier Studio" on the net. Vana Chupp makes customized silhouettes out of your own photos and I think it is a wonderful present not only for Christmas.
Le Papier Studio is shipping worldwide and you can find more beautiful things how you can perpetuate a special person, moment or animal.

Above you see our small families shilouettes (our last name I retouched).

02.01.2010

Ein Blick aus dem Fenster - A glimpse out of the window

Habt ein schönes Wochenende!
Have a great weekend!

29.12.2009

Ski fahren - Skiing

Unser großes Mädchen steht das erste Mal auf Skiern...
Our tall girl is standing on skis the first time...

27.12.2009

Puppenmami und Puppenpapi - Doll Mummy and Daddy

Glückliche Kinder mit Lilly und Mo
Happy Children mit Lilly and Mo

Vielen lieben Dank Juliane!
Thank you very much Juliane!

15.12.2009

Eulentasche - Owl Bag



Ob ich diese Tasche noch bis Weihnachten fertig machen kann, weiß ich nicht. Aber auch zu Ostern ist diese Tasche doch ein süßes Geschenk für die Kinder, oder?

Whether I will be able to finish this bag until Christmas I don't know. But even for Easter this bag is a pretty gift for the kids, isn't it?



08.12.2009

Ein Wunsch für Kelly - A wish for Kelly

"Mögen Du und Dein Sohn die süßesten Erdbeeren im Feld pflücken. Wir wünschen Dir viele fröhliche Sommer!"

"May you and your son pick the sweetest strawberries in the field. We wish you happy summers to come!"

Wenn ihr Kelly mit dem "Wellness Baum Projekt" auch unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun.

If you want to support Kelly with the "Wellness Tree Project" as well, please do so here.


07.12.2009

Der Nikolaus war da - St. Nicolaus was here

In der Nacht vom 05.12. auf den 06.12. kam zu uns, wie jedes Jahr, der Nikolaus. Die Kinder haben ihre Stiefel fleißig geputzt und die Schuhe von Papi und Mami auch und dann alle neben der Eingangstüre aufgereiht.
Als sie am nächsten Morgen um die Ecke guckten sahen sie, daß der Nikolaus ihnen viele Nüsse, Mandarinen und Äpfel, sowie ein Buch gebracht hatte. Aber auch viel Erde und Schmutz, der an seinen Stiefeln haftete, da er ja durch den Wald gehen muß um zu uns und den anderen Kindern zu kommen. Könnt ihr das sehen?

In the night from 05.12. to 06.12. St. Nicolaus has been at our house, like every year. The kids have been polishing their boots and Mamis and Daddys as well and they were all lined up next to the entrance door. The next morning they found many Walnuts, Hazelnuts, Apples and Tangerines and Books for each kid.
He always leaves a lot of mud on his way in and out the house because he has to go through the forest to come to us and all the other kids. Can you see that?

Habt eine zauberhafte Woche! Have a magical week!

03.12.2009

Tage zählen - Counting days


Nun ist Weihnachten auch für die Kinder fast schon greifbar. Am Sonntag wurde zum Frühstück die erste Kerze auf dem Adventskranz angezündet und wir haben Weihnachtslieder dazu gesungen. Zum 01.12. haben die Engelchen einen Adventskalender für die Kinder gebracht. Bestückt mit Klitzekleinigkeiten, die die Wartezeit für sie verkürzen.

Now Christmas is nearly within reach for the kids. Sunday during breakfast the first candle was lit on our Advent wreath and we were singing Christmas songs. For the first of December the angels brought calenders for the Kids. Filled with tiny little things, to reduce the waiting time for them.

01.12.2009

Laternen - Lanterns

Jeden späten Nachmittag hängen die Kinder und ich die Laternen mit Teelichtern in den Baum. Es sieht so schön aus, in der tiefen Dunkelheit die vier warmen Lichter leuchten zu sehen - auch wenn ich leider keine Ahnung habe, wie ich diesen schönen Moment für Euch besser festhalten kann (irgendwann werde ich die Anleitung der Kamera mal studieren).

Every late afternoon the kids an I hang lanterns with candels in the tree. It looks so very beautiful, to see the four warm lights shining in the deepest dark - even if I don't know how to show you this moment a bit better (sometime I will study the cameras instructions).

Sieht es so nicht viel schöner aus, als die Beleuchtung rund ums Haus anzuschalten, wie wir es leider so oft sehen?

Doesn't it look much nicer this way than turning on all the lights around the house, which we are seeing so often unfortunately?

28.11.2009

Die Engel backen... - The Angels are baking...

und wir auch!
and so are we!

Wenn im Spätherbst/Winter der Himmel morgens früh oder abends rötlich verfärbt war, sagte meine Mutter, daß die Engel backen...
When in late autumn/winter the sky turned red in the mornings or evenings my Mom used to say that the angels are baking...

Habt einen schönen ersten Advent!
Have a happy first of Advent!

Ach ja, feiert man eigentlich in anderen Ländern auch Advent? Bei uns ist es üblich einen Kranz, meist mit vier Kerzen geschmückt, zu haben und an jedem Sonntag vor Weihnachten eine Kerze anzuzünden. Wenn sie alle brennen ist Weihnachten nicht mehr weit.

By the way, do you celebrate Advent in other countries as well? We are having a wreth which has four candles on it and on every Sunday before Christmas one candle is lit. When all four are lit Christmas isn't far.

25.11.2009

15°C am 25. November - 15°C on 25. November



Heute hatten wir noch einmal einen wunderbaren sonnigen und warmen Tag und das bei 15°C Ende November.

Today we had a wonderful sunny and warm day and this at 15°C at the end of November.

Hier leben wir, die Alpen und Zugspitze im Hintergrund des Starnberger Sees.
That's where we live, the Alpes and Zugspitze in the background of the Starnberger Lake.
Habt einen schönen Rest der Woche!
Have a good rest of the week!

22.11.2009

Warme Hände - Warm hands

Meine Kinder haben immer kalte Hände - wie ihre Mami - und nun bin ich dabei dem kleinen Mann Pulswärmer zu stricken, so kann er die Finger besser bewegen und sie bleiben trotzdem warm.

My kids are always having cold hands - like their Mom - and I'm knitting wristlets for the little man. So he can move his fingers better and they are warm as well.

Er mag sie. He likes them.

20.11.2009

Weihnachtsgeschenke - Christmas Presents



Ich habe noch einige Stiftmäppchen Stiftrolle genäht... sie gehen so schnell und sind ein wunderbares Geschenk für kleine Jungs und Mädchen.

I sewed another pencil rolls... they are quick to make and a wonderful present for little boys and girls.

16.11.2009

Eine Mütze voll Leben - A hat full of life


BRIGITTE-Aktion: 71.000 Mützen an "Save the Children" gespendet

Letztes Jahr machte die Zeitschrift
Brigitte in einem Artikel auf die hohe Sterblichkeitsrate bei Neugeborenen in Entwicklungsländern durch Unterkühlung aufmerksam und wie die Organisation "Save the children" dieses durch die Verteilung von Mützen an Neugeborene einzudämmen versucht.

In Deutschland ist diese Aktion bereits vorbei (200.000 Mützen wurden verschickt), Ulla hat jedoch gerade fleißig Mützen gestrickt, die sie an die dänische Organisation von "Save the children" schicken wird.

Vielleicht habt ihr auch etwas Baumwolle und Zeit übrig und unterstützt dieses Projekt, falls ihr es nicht schon gemacht habt?

BRIGITTE-Aktion: 71.000 Mützen an "Save the Children" gespendet

Last year Brigitte (a magazine) made us aware of the high death rate of newborns in developing countries due to hypothermia and how "Save the children" tries to curtain this through giving away hats to newborns.

In Germany this campaign is already over (200.000 hats were given away), but Ulla is knitting hats for the danish organisation of "Save the children".

Maybe you have some cotton yarn and time left to support this project, in case you haven't already done it?

11.11.2009

St. Martin

Dieses Jahr haben wir das erste Mal St. Martin gefeiert. Die Laterne hat mein großes Mädchen im Kindergarten gebastelt, die des kleinen Mannes ist mit der Hilfe von ihm und ihr zuhause entstanden.

This year was the first time we celebrated St. Martin. My tall girl made her lantern in Kindergarden, the one of the little man was crafted with his and her help at home.

Normalerweise gehen meine beiden sehr früh ins Bett und es war ein aufregendes Abenteuter das Haus nach dem Abendessen, bei beginnender Dunkelheit, zu verlassen und zuerst am Gottesdienst in der Kirche und danach am Laternenumzug teilzunehmen.

Usually my little ones go to bed very early and it has been a great adventure to leave the house after dinner, while it was getting dark outside and to go to church first and participate at the lantern walk afterwards.


Die Kinder haben die Lieder kräftig mitgesungen und ihre Laternen voller Stolz getragen. Am Martinsfeuer haben wir uns aufgewärmt und Punsch getrunken. Nun sind die beiden mit geröteten Wangen ins Bett gefallen und träumen sicherlich von ihrem ersten St. Martin's Umzug.

The kids were singing the songs very soulful and were carrying their lanterns full of pride. We warmed ourselves at the Martins fire and drank punch. Now both of them were falling in their beds with rosy cheeks and I'm sure they will dream of their first Martins walk.


In Köln, wo ich herkomme, sind wir nach dem Umzug immer in der Nachbarschaft von Tür zu Tür gegangen und haben Lieder gesungen und dafür etwas Süßes bekommen. Diese Tradition gibt es hier leider nicht, aber irgendwann werden wir unsere lieben Kölner Patentanten besuchen und den Kindern diesen Brauch zeigen. Für mich ist das immer noch eine sehr schöne Erinnerung meiner Kindheit.

In Cologne, where I was born, we used to go from door to door in our neighborhood and were singing songs and got some sweets in return. Unfortunately this tradition does not exist here, but we will visit our sweet Godmothers in Cologne sometime to show our kids this tradition. For me it is still a very beautiful memory of my childhood.

Traditionell gibt es in Köln auch zu St. Martin ein Weckmännchen (üblicherweise mit einer Pfeife). Früher hat uns die Kölner Oma immer drei per Post geschickt, damit wir etwas von der alten Gewohnheit genießen können. Heute habe ich mit meinen beiden Kindern diese Weckmänner gebacken, es ist schön gewesen Ihnen diese Tradition von St. Martin nahe zu bringen.

It is a tradition to have a "Weckmann" as well in Cologne to St. Martin (usually with a pipe). Our Grandmother who still lived in Cologne used to send us three by Post, to enable us to enjoy the old habit as well. Today I was baking "Weckmen" with both kids, it was nice to make them acquainted to this habit of St. Martin.

1. Dä hillje Sinte Mättes,
Dat war e jode Mann.
Hä jov dä Kinder Kähze
On stoch se selver an.
Putz, putz, Fidibus,
Dat war e jode Mann.

Refrain:
Hier wohnt ein reicher Mann,
Der uns vieles geben kann.
Viel soll er geben,
Lange soll er leben,
Selig soll er sterben,
Das Himmelreich erwerben.
Laßt uns nicht so lange, lange stehn,
Denn wir müssen weitergehn, weitergehn.

2. Dä hillje Sinte Mättes,
Dä kütt och hück zo oss.
Dröm jon mer met de Fackele,
Et fröit sisch kleen on jroß.
Putz, putz, Fidibus,
Et fröit sisch kleein on jroß.

08.11.2009

Gardenmamas Spielteig - Gardenmamas Play Dough




Immer wieder freue ich mich auf einen Besuch bei Gardenmama. Wenn ihr sie noch nicht kennt, sie macht zauberhafte Photos und hat immer schöne Ideen, die sie noch schöner zu präsentieren weiß.

Zuletzt machte sie ihren Kindern einen Spielteig, eine Art Salzteig würde ich sagen, den ich heute für meine zwei Kinder nachgemacht habe. Die Zubereitung alleine hat schon Spaß gemacht, es ist schön zu sehen (und anstrengend zu fühlen) wie der Teig die gewünschte Konsistenz erhält, mein Kochlöffel hat zwischendurch aufgegeben...

I'm always looking foreward to a visit at Gardenmama. If you don't know her yet, she takes beautiful pictures and has always very nice ideas which she knows how to present in an even nicer way.

Not long ago she made a play dough for her kids, which I made for mine today as well. The making of it was good fun, it is nice to see (and exhausting to feel) how the dough gets the wanted texture, my spoon was giving up in the meantime...

Die Kinder hatten viel Spaß den warmen Teig in ihren kleinen Händen zu kneten und kleine Plätzchen auszustechen. Ob man den Teig auch backen kann, werde ich mal ausprobieren, ansonsten hält er sich, wie Nicole schreibt, in gewachstes Papier eingewickelt über eine längere Zeit.

The kids had much fun to knead the warm dough in their small hands and to cut out cookies. If one can bake the dough to make it hard I have to try, but you can keep it for a long time, wrapped in waxed paper as Nicole writes.

Thank you very much for the nice idea, Nicole!

Hier ist die deutsche Übersetzung von Nicoles Rezept für den Spielteig.

1 Tasse Mehl
1 Tasse Wasser
1/2 Tasse Salz
1 TL Öl
1/2 TL Weinsteinpulver (oder Backpulver)

Die Zutaten in einem Kochtopf verrühren und bei mittlerer Hitze so lange Rühren, bis der Teig von selber zusammenhält. Nach dem Abkühlen kann man den Teig beliebig kneten.

The Recipe in english you find here.