Posts mit dem Label food werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label food werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

08.10.2010

Lebkuchen Plätzchen - Lebkuchen cookies


Die Plätzchenzeit beginnt und wir haben am Wochenende einige Halloween Lebkuchen gebacken.
It's time fo cookie season we thought and we made some Halloween Lebkuchen at the weekend.

Rezept für Lebkuchen Plätzchen
Recipe for Lebkuchen Cookies (Gingerbread)

375g Honig - honey
375g Zucker - sugar
75g Butter - butter

Im Kochtopf auflösen, nicht kochen. Dann in eine Rührschüssel umfüllen und abkühlen lassen.
Let it melt in the pot, do not cook. Put in a mixing bowl and let it cool down.

750g Mehl - flour
2 Eier - Eggs
1,5 TL/teaspoon Pottasche in 3EL Wasser auflösen -
potash dissolve in 3 Tablespoons of water
3 EL/Tablesp Lebkuchengewürz - Lebkuchen spice
2 EL/Tablesp Kakao - cacao
1 Prise/ pinch Salz - salt

Alles zusammen verkneten. Teig Luftdicht verpacken und mind. 24h ruhen lassen. In Mehl ausrollen, bei 170°C ca 10 Min. backen. Mit ganz wenig Wasser die noch heißen Plätzchen bepinseln.
Abkühlen und ca. 1-2 Wochen in eine Dose legen, so werden sie weich.

Kneat all together. Close the dough air tight away for at least 24hrs. Roll out the dough on flour, bake it at 170°C for about 10 Min. Spread little water on the still hot cookies.
Let cool down and put it in a box for about 1-2 weeks so they are getting soft.

Genießt sie!
Enjoy!


01.02.2010

Sonntags - Sundays



Bei uns heißen diese Teilchen "Juliane Teilchen", wir sind verrückt nach ihnen und essen so manchen Sonntag einige von ihnen. Wenn ihr sie noch nicht kennt, unten steht das Rezept.

We call these rolls "Juliane Teilchen", we are crazy about them and eat many of them on many Sundays. If you haven't tried them, below you find the recipe in German.


Kanellbullar (Schwedische Zimtschnecken)

80g frische Hefe

2 Eier

500ml lauwarme Milch

1kg Mehl

200g Rohrzucker


Für die Füllung:

150g weiche Butter 80g zerlassene Butter

1TL Salz brauner Zucker

2TL Kardamon Zimt


Hefe zerkrümeln, in etwas lauwarmer Milch auflösen und dann mit dem Rest der Milch, ½ des Mehls, 2 Eier vermengen.

1h zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen (Achtung, grosse Schüssel nehmen!).

Rest des Mehls, Zucker, Salz, Kardamon und Butter zu dem Hefeteig geben, gut vermengen und in einer neuen (grossen) Schüssel zugedeckt ca. 30 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.

Teig teilen.

Zu großem Rechteck ausrollen. Mit zerlassener Butter, Zucker, Zimt betreuen und zu einer festen Rolle formen (am langen Ende des Rechtecks anfangen).

In ca. 20 Scheiben schneiden und in Papierförmchen (am besten in einer Muffinform) erneut ca. 30 Min. zugedeckt gehen lassen.

Sahne auf die Rollen streichen und mit Hagelzucker bestreuen.

Ca. 6-8 Min. bei 220°C backen.

Kann man hervorragend noch heiß einfrieren und bei Bedarf tiefgefroren im Backofen bei 100°C aufwärmen!

Guten Appetit!

08.10.2009

10 Jahre alt - 10 years old

Wenn meine Freundin V. und ich nach der Schule nach Hause kamen - wir wohnten in der gleichen Straße - kam es oft vor, daß wir bei einem von uns zu Mittag gegessen haben. V. Mutter machte einen sehr leckeren Kirschauflauf und wann immer es bei V. dieses Gericht gab, habe ich bei ihr gegessen.

When my friend V. and I got home after school - we lived in the same street - it often happened that we had lunch at the others home. V. mom made a very delicious cherry casserole and when ever it was served I ate at hers.



Nun haben wir beide Kinder (5 insgesamt) und vor kurzem haben wir dieses Gericht wieder für uns entdeckt. Die Kinder mögen es sehr gerne (und wir auch) und auch wenn wir leider nicht mehr in der gleichen Straße wohnen, so läßt mich doch der Geschmack dieses Mittagessens in Gedanken wieder 10 Jahre alt sein und ich sehe mich mit ihr am Tisch sitzen.

Now we both have kids ourselves (5 alll in all) and a short time ago we made this casserole again. The kids like it a lot and so do we. Unfortunately we don't live in the same street anymore but still the taste oft this lunch is letting me be 10 years again and seeing myself sitting with her at the table.



Hier ist das Rezept für den Kirschauflauf:

1 Glas Sauerkirschen
100g Mehl
2 Eier (getrennt und den Eischaum unter den Teig gehoben)
50g Zucker
300ml Milch
50g Butter (zerlassen)
1 Prise Salz
evtl. etwas geriebene Zitronenschale

Alle Zutaten verrühren, den Eischnee unterheben. Die abgetropften Kirschen auf den Boden der Auflaufform geben, den Teig darüber gießen und bei 180°C ca. 35 Min. backen.

Here is the recipe:
1 glass of sour cherries
100g flour
2 eggs (separated and the egg whites beaten)
50g sugar
300ml milk
50g butter (melted)
1 pinch of salt
(maybe some grated lemon zest)

Mix all and fold in the beaten egg whites. Put the cherries in a casserole dish and pour the dough over it. Put in the oven for 35 min. at about 180°C.